Kontakt- und Gesundheitszentrum Café Victoria
Schadensbegrenzung
Ein grundlegendes Ziel der Suchthilfe ist die Schadensbegrenzung, auch und gerade dann, wenn Suchtkranke noch nicht in der Lage sind, eine Behandlung aufzunehmen. Das gilt insbesondere für sozial und gesundheitlich stark beeinträchtigte Drogenabhängige. Unsere suchttherapeutischen Ansprüche sind in diesen Fällen zurückgeschraubt. Vorrangig sind die Sicherung des Überlebens und der medizinischen und sozialen Grundversorgung.
Schadensbegrenzung bedeutet aber nicht, dass weitergehende Ziele aus dem Auge verloren werden. Niedrigschwellige und akzeptierende Hilfen sind Elemente einer umfassenden Suchthilfe.
Die Einrichtung
Die Einrichtung wendet sich an drogenkonsumierende und -abhängige Menschen mit fehlender oder instabiler Behandlungsmotivation. Die Hausregeln müssen von allen Besucherinnen und Besuchern eingehalten werden. Kein Drogen- oder Alkoholkonsum, keine Anwendung oder Androhung von Gewalt, kein Kauf / Verkauf von Drogen.
Leistungen der Einrichtung
- Aufenthaltsmöglichkeiten für bis zu 60 Besucherinnen und Besucher
- Sozialberatung
- Gesundheitsberatung
- AIDS-Beratung
- Spritzentausch
- Preiswerte Mahlzeiten
- Dusch- und Waschgelegenheit
- Medizinische Grundversorgung
- Vermittlung in weitergehende Hilfen - Entgiftung, Substitutions- und Entwöhnungsbehandlung
- Angebot für drogenabhängige Frauen
- Angebot für drogenabhängige Eltern, Väter, Mütter und deren Kinder
Kontakt- und Gesundheitszentrum Café Victoria
Victoriastraße 12
50668 Köln
Tel. (0221) 91 27 97-11
Fax (0221) 91 27 97-15
cafe(a)drogenhilfe.koeln
Öffnungszeiten:
Allgemein: mo - do 13:00 - 17:00 Uhr / fr 11:00 - 14:00 Uhr
Frauencafé: mo - mi 10:00 - 12:30 Uhr mit Frühstück (Tel. 91 27 97-14)
Medizinischer Dienst: mo 14:30 - 17:00 Uhr / di-do 14:00 - 17:00 Uhr / fr 12:00 - 14:00 Uhr
