Substitutionsambulanzen
Unsere Substitutionsambulanzen Suchthilfezentrum Köln-Mülheim, Suchthilfezentrum Köln-Mitte und Neumarkt führen Substitutionsbehandlungen für das Stadtgebiet, das linksrheinische und rechtsrheinische Köln durch.
Sie wenden sich an langjährige Opiatabhängige, die in traditionellen Therapien gescheitert oder zur Zeit nicht in der Lage sind, sich einer abstinenzorienterten Behandlung zu unterziehen, an Opiatabhängige mit einer zusätzlichen schweren Erkrankung sowie an schwangere Opiatabhängige und Opiatabhängige mit Kindern.
- Gesundheitliche und soziale Stabilisierung
- Abbau psychsozialer Belastungen
- Vorbeugung und Behandlung von suchtbedingten Folgeerkrankungen
- Behandlung von zusätzlichen Erkrankungen
- Berufliche und soziale Eingliederung
- Suchtbehandlung
- langfristiges Ziel "Abstinenz"
Suchthilfezentrum Köln-Mülheim
Bergisch Gladbacher Straße 71
51065 Köln
Tel. (0221) 96 41 794
Fax (0221) 96 41 793
Aufnahme einer Behandlung telefonisch erfragen oder Anmeldung und Beratung montags bis freitags 9:00 - 11:00 Uhr.
- Gründung: 1997
- Kapazität: 130 Behandlungsplätze
- Versorgungsgebiet: rechtsrheinisches Köln
- Multiprofessionelles Team: Ärztinnen und Ärzte (Allgemeinmedizin), Krankenschwestern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Medizinische Leistungen: Eingangs- und laufende Kontrolluntersuchungen, tägliche Methadonvergabe, weitere medizinische Behandlungen
- Psychosoziale Begleitung: Sozialberatung, Sozialtherapie, Vermittlung in Entwöhnungsbehandlung, Schuldenregulierung, Hilfen bei der Wohnungssuche, berufliche Wiedereingliederung, Krisenintervention
- Finanzierung: Krankenkassen, Sozialhilfe
Suchthilfezentrum Köln-Mitte
Auf dem Hunnenrücken 7
50668 Köln
Tel. (0221) 91 30 191
Fax (0221) 91 30 193
hunnenruecken(a)drogenhilfe.koeln
Tägliche Anmeldung vor Ort:
Montag bis Freitag um 12 Uhr oder nach telefonischer Anmeldung.

- Gründung: 1996
- Versorgungsgebiet: Köln (links- und rechtsrheinisch)
- Kapazität: 130 Behandlungsplätze
- Multiprofessionelles Team: Ärztinnen und Ärzte (Psychiatrie und Allgemeinmedizin), Krankenschwestern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Medizinische Leistungen: Eingangs- und laufende Kontrolluntersuchungen, tägliche Substitutvergabe, psychiatrische Versorgung, weitere medizinische Behandlungen
- Psychosoziale Begleitung: Sozialberatung, Sozialtherapie, Vermittlung in Entwöhnungsbehandlung, Schuldenregulierung, Hilfen bei der Wohnungssuche, berufliche Wiedereingliederung, Krisenintervention
- Finanzierung: Krankenkassen, Sozialhilfe
Substitutionsambulanz Am Neumarkt
Lungengasse 13-17
50676 Köln
Tel. (0221) 221 24 239
Fax (0221) 221 25 439
Substitutionsmittel: Methadon, Buprenorphin, Diamorphin
Aufnahme einer Behandlung über Warteliste, Info-Termine telefonisch erfragen!
Telefonisch erreichbar mo - fr 10:00 - 12:30 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr
- Träger: Drogenhilfe Köln gGmbH, Stadt Köln - Gesundheitsamt
- Gründung: 1989
- Versorgungsgebiet: Köln, linksrheinisch
- Kapazität: 280 Behandlungsplätze
- Multiprofessionelles Team: Ärztinnen und Ärzte (Psychiatrie und Allgemeinmedizin), Krankenschwestern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Ergotherapeut
- Medizinische Leistungen: Eingangs- und laufende Kontrolluntersuchungen, tägliche Methadonvergabe, psychiatrische Versorgung, weitere medizinische Behandlungen
- Psychosoziale Begleitung: Sozialberatung, Sozialtherapie, Vermittlung in Entwöhnungsbehandlung, Schuldenregulierung, Hilfen bei der Wohnungssuche, berufliche Wiedereingliederung, Krisenintervention
- Finanzierung: Krankenkassen, Sozialhilfe
