Zum Inhalt springen.
Zur Themennavigation springen

Fachstelle für Suchtprävention

 

 

Seit 1992 ist die Fachstelle für Suchtprävention in Hürth Anlaufstelle für alle Fragen der Suchtvorbeugung in Köln und im Erftkreis. Sie zeichnet sich durch ein multiprofessionelles Team aus, welches sich aus Fachleuten mit pädagogischer, sozialwissenschaftlicher und künsterischer Ausbildung zusammensetzt. Mit dieser Einrichtung wenden wir uns besonders an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in Kindergärten, Schulen, Jugendhilfen, Betrieben, Verwaltungen, Verbände etc. 

 

Sucht ist eine chronisch verlaufende Rückfallerkrankung. Die Belastungen sind enorm für die Betroffenen, ihre Familien und die Gesellschaft insgesamt. Suchtvorbeugung muss einen höheren Stellenwert bekommen, z. B. in Form von:

 

Primärprävention - frühzeitige Vorbeugung, wenn noch keine akute Suchtgefahr besteht, durch Gesundheitserziehung und Stärkung der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen

Sekundärprävention - bei konkreten Suchtgefahren im Kindes- und Jugendalter

Tertiärprävention - Vorbeugung von Rückfällen während und nach der Suchtbehandlung

 

 

Fachstelle für Suchtprävention
Hans-Böckler-Straße 5
50354 Hürth

Tel. (02233) 99 444-0
Fax (02233) 70 92 63

praevention@drogenhilfe.koeln

 

 

 

 

 

 

Leistungen

  • Information und Beratung
  • Durchführung von Fortbildungsreihen
  • Planung und Durchführung von Aktionstagen und Projekten
  • Öffentlichkeitsarbeit, Medienentwicklung
  • Vorträge, Diskussionsveranstaltungen etc.
  • Suchtvorbeugung im Stadtteil
    - Planung und Durchführung langfristig angelegter Projekte und Vernetzung von Suchtvorbeugung im Stadtteil (Vereine, Verbände, Schulen, Einrichtungen etc.).
  • Vorbeugung im Internet
    www.partypack.de - Website für die Partyszene in Köln und Umgebung